Existenzgründungsberatung

Sie spielen mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen oder haben bereits konkrete Pläne für eine Existenzgründung gefasst?

Existenzgründungen sind vor allem dann erfolgreich, wenn sie wohl überlegt und sorgfältig geplant sind. Denn wer sich beruflich selbständig machen will, benötigt einen Plan, wie er seine Geschäftsidee in die Tat umsetzen will. Dieses Konzept oder auch Businessplan genannt sollte alle Faktoren berücksichtigen, die für Erfolg oder Misserfolg entscheidend sein können. Sie müssen darin schildern, was Sie vorhaben und was Sie tun müssen, damit Ihr Gründungsvorhaben gelingt. So sind in Abhängigkeit der Branche Schwerpunkte zu setzen.

Folgende Punkte gilt es, besonders zu beachten:

  • Personal
  • Recht- & Verträge
  • Rechtsformwahl
  • Standort
  • Steuern

Nur mit einem guten Konzept können sie auch eine Bank überzeugen, in ihre Gründungsidee zu investieren und ihnen die benötigten Finanzmittel zur Verfügung zu stellen!